


Besondere Ereignisse in meinem Leben
Mein erster öffentlicher Auftritt beim Hofeinweihungsfest im Badhausstall
22. August 2004

Es war ein tolles Fest! Ich war ganz schön aufgeregt, weil so viele Leute da waren. Andererseits hat es mir aber auch gefallen, dass ich von so vielen "Fans" bewundert wurde.
Mein Wolfgang und ich machten zusammen mit Orlando (Ramona) und Apollo (Verena) eine Dressurvorführung. Wochen vorher haben wir schon dafür geprobt. Das war echt cool! Und den Zuschauern hat es auch gefallen. Die haben geklatscht und geklatscht und geklatscht .....
Später hat mein Wolfgang dann auch noch eine Pferdesegnung vorgenommen. So was habe ich noch nie erlebt. Er hat ein ganz komisches Gewand angezogen und mich dann mit Wasser - äh sorry - mit Weihwasser vollgespritzt, damit ich nicht krank werde, keinen Unfall erleide und damit es mir gut geht. Er hat sogar Gott gebeten, dass er auf mich aufpasst!
Leute, ich kann euch sagen, den Tag werde ich mein Leben lang nicht vergessen!
![]() |
![]() |

Hoffest beim Badhausstall
27. August 2005
![]() |
Der nächste Abenteuertag in meinem Pferdeleben. Gleich bei zwei Bewerben kam ich diesmal zum Einsatz. Da war zuerst einmal das Geschicklichkeitsreiten. In einer vorgegebenen Zeit mussten Pferd und Reiter verschiedenste Hindernisse überwinden und dabei möglichst viele Punkte sammeln. Da ging es vom Torbogen mit wehenden Bändern durch eine schmale Gasse, ins Wirtshaus zum Wasserkrug servieren und vom Baumstammbalancieren, dem Ball mit dem Besen kehren bis hin zur Wende im engen Flaschenhals. Das war ganz schön anstrengend für Hirn und Hufe! |
Ich hab' jedenfalls versucht, mein Bestes zu geben, was meistens auch gelang, wenn sich meine Reiter nicht allzu ungeschickt anstellten. Alles in allem hatten wir dabei viel zum Lachen und Wiehern! | ![]() |
![]() |
Ganz unter uns gesagt: natürlich haben wir schon Wochen vorher dafür geübt, sonst wär's wohl nicht so gut gegangen. |
Der zweite Bewerb war dann meine Voltigierpremiere. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich einmal ein Voltigierpferd werde. Doch mit viel Geduld hab' ich auch das gelernt. Leute, da gibt's was zum Ausbalancieren, wenn die Kleinen da oben auf mir herumturnen. Aber lustig ist es auch und am Ende gibt's immer viele, herrliche Leckerlis. | ![]() |
![]() |
Eigentlich ist es schon bewundernswert, was die sich da alles auf meinem Rücken trauen. Mir wäre das viel zu schwierig. Ich bin froh, wenn ich auf meinen vier Hufen stehe und festen Boden darunter habe. Aber toll ist es schon, wenn sie so ihre Mühle, ihren Prinzensitz, ihre Fahne und Waage, ihre Schere und was weiß ich noch alles machen. Echt cool! |
Eigentlich schaut es ja ganz leicht aus, aber ich kann euch verraten, dass die Kleinen da schon ganz schön fest trainieren, Woche für Woche, damit sie das so super schaffen. Ich helfe ihnen halt, wo ich kann und hoffe immer, dass keiner runterfällt. Wenn ich merke, dass sich jemand unsicher ist, dann gehe ich nur noch ganz langsam oder bleibe lieber gleich stehen. | ![]() |
Das nächste Abenteuer: mein Weg zum Voltigierpferd .....
Oktober 2005

Eines schönen Tages fragte unsere Voltigiertrainerin meinen Wolfgang, ob er sich vorstellen könnte, dass ich auch so richtig das Voltigieren lernen könnte. Nun, mein Wolfgang konnte leicht zustimmen. Was aber sein Ja für mich bedeutete, wurde mir erst dann im Herbst 2005 so richtig klar.
Da begannen dann nämlich meine Trainingsstunden. Ich sag' euch, dagegen ist das Reiten eine richtige Erholung! Aber es machte neben der Anstrengung auch unheimlichen Spaß. So ziemlich das Schwierigste war das richtige Galoppieren. Da musste ich meinen "Noriker-Dickschädel" ziemlich zurücknehmen. Aber mit viel Training und Geduld habe ich es dann trotzdem geschafft. Und ganz im Geheimen: Es ist schon ein super cooles Gefühl, von so vielen jungen, netten Mädchen und Buben umschwärmt und mit Leckerlis verwöhnt zu werden.
Auf dem Foto oben seht ihr mich mit meinen beiden Voltigierpferdkollegen Apollo (links) und Jessy (rechts), sowie mit meinem Fanclub. Im Frühjahr 2006 darf ich dann angeblich zu meinem ersten Voltigierturnier ausrücken. Na, mal sehen .....
Ein festlicher Tag - Ich war zum ersten Mal beim Leonhardifest in Aufhausen
30. Oktober 2005
![]() |
![]() |
Hilfe - heute werde ich geprüft! Wenn das nur gut geht .....
21. Oktober 2006
![]() |
![]() |

Vereinsmeisterschaft des UVRV-Badhaus
August 2007
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Mein großer Auftritt beim Piesendorfer Leonhardifest
26. Oktober 2008
![]() |
![]() |
Wieder einmal ein Leonhardifest in Aufhausen
26.Oktober 2014
![]() |
![]() |

Besuch vom Pferde-Zahnarzt
26. Mai 2015
![]() |
![]() |
Leonhardifest
25. Oktober 2015
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Und wieder einmal ein Besuch vom Tierarzt .....
7. November 2015
![]() |
![]() |
![]() |
23. - 24. August 2016
Sommer-Kurzurlaub auf der "Pferde-Lounge" in Bruck
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
26. August 2016
Besuch von meinem Pferdezahnarzt Brian
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
5. September 2016
Wirbelwind feiert seinen 20. Geburtstag
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

30. Oktober 2016
Leonhardifest in Aufhausen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |